Praxis für Physiotherapie Bender
Die Praxis für Physiotherapie Stephan Bender bietet, seit fast 20 Jahren und seit zehn Jahren unter Leitung von Stephan Bender, anspruchsvolle Physiotherapie an. Wir helfen bei der Verbesserung Ihrer Lebensqualität durch die Linderung von Schmerzen oder das Beseitigen von Beschwerden. Auf Ihrem Genesungsweg begleitet sie unser qualifiziertes Team aus erfahrenen Physiotherapeuten.
Weitere Informationen zu Physiotherapie Landstuhl
Praxis
Das Mehr an Lebensqualität
Der Schwerpunkt unserer Behandlung liegt im Bereich der ganzheitlich orientierten Einzeltherapie. Entscheidend für den dauerhaften Therapieerfolg sind:
- hochqualifizierte, motivierte, erfahrene Therapeuten
- individuell abgestimmte Therapien
- Aufklärung der Patienten über Sinn und Zweck der Behandlungsmaßnahmen
- eine vertrauensvolle, kontinuierliche Zusammenarbeit
Unser Spektrum
Öffnen und Schließen- Leistungsstarke Physiotherapie, umfangreiche Spezialisierung
- Kompetente und individuelle Beratung
- Präventives, zielorientiertes Gesundheitstraining
- Massagen verschiedener Art und thermische Anwendungen
- Hausbesuche nach Vereinbarung
Unsere Stärken
- Permanente Fort- und Weiterbildung in fundierten Therapiemethoden
- Behandlungen nach neusten medizinischen Entwicklungen und physiotherapeutischen Erkenntnissen
- Individuelle Problemlösung zusammen mit dem Patienten
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kooperationspartnern in und außerhalb der Praxis
Team
Wir sind Ihr Team der Praxis für Physiotherapie Stephan Bender.
Für weitere Informationen klicken Sie auf den jeweiligen Therapeuten.
Therapeuten:- Stephan Bender
- Birgit Ulrich
- Christina Mayer-Trautmann
- Jessica Gibson
- Nora Antoni
- Miriam Schäfer
- Alexandra Bender
- Silvia Sprunck
Therapien
Unsere Praxis bietet Ihnen umfangreiche Therapiemethoden in den folgenden Fachbereichen. Für weitere Informationen zu unseren angeboteten Therapien klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachbereich.
Therapiemethoden
- Manuelle Therapie
- Faszientherapie
- Brügger-Therapie
- Triggerpunkt-Therapie
- Kiefergelenksbehandlungen/CMD
- Spinale-Therapie (angelehnt an McKenzie)
- FBL
- Brunkow
- Skoliose-Therapie für Kinder und Jugendliche nach Schroth
- Osteoporose-Therapie
- Medizinische Trainingstherapie Sportphysiotherapie
- K-Taping
- Propriozeptive Neurologische Trampolintherapie
- Schlingentisch-Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Massagen
- Thermische Anwendungen
- Neurologische Behandlung Erwachsener nach dem Bobath Konzept
- Neurologische Behandlung Erwachsener nach PNF
PNF- Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation
Ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, welche vor allem bei neurologische Krankheitsbildern Anwendung findet. Das spezielle an dieser Form ist das Verbessern definierter dreidimensionaler Bewegungsmuster, die sich an Alltagsfunktionen orientieren.
Neurologische Therapie nach dem Bobath Konzept
Es handelt sich hierbei um einen Denkansatz, ein Konzept, das 1943 von den Eheleuten Karel und Berta Bobath entwickelt wurde. Menschen mit Verletzungen des zentralen Nervensystems, z.B. nach Schlaganfall, können davon profitieren. Die Kontrolle über die eigene Haltung und verloren gegangene oder gestörte Bewegungen werden dem Patienten wieder "leichter" gemacht, Aktivität im Alltag besser gemeistert.
Manuelle Therapie
Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit therapeutischen Handgriffen an Gelenken, Muskeln und Nerven. Sie dient zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Skoliose Therapie nach Katharina Schroth
Sind definierte Bewegungsübungen, um einer dreidimensionalen, weitergehenden, nicht physiologischen Veränderung der Wirbelsäule entgegenzuwirken. Diese Therapie wurde von Katharina Schroth entwickelt und besteht aus gezielten Übungen, die aus Atemschulung, Haltungskorrekturen und Körperspannung besteht.
Funktionelle Rehabilitation mit freien Gewichten
Ziel dieses speziellen an Alltagsbewegung und - Belastung orientierten Training ist es, die Strukturen, wie Knochen, Knorpel, Bandscheiben, Muskeln und Bänder so zu informieren, dass sie für Ihre bestimmten Funktionen belastbarer werden.
Manuelle Lymphdrainage
Spezielle Behandlung von Lymph- und Lipödemen , vor allem nach bestimmten Erkrankungen und operativen Eingriffen.
Bewertung
Impressum
Firmierung:
Praxis für Physiotherapie Stephan Bender
Adresse:
St. Wendeler Straße 44
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Kontakt:
Fon: 06372 5544
E-Mail: bender@physiotherapie-bender.de
Inhaber:
Stephan Bender
Gesetzliche Berufsbezeichnung / Verleihungsort:
Physiotherapeut, Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG), www.gesetze-im-internet.de

Bilderquellen
Kind macht Dehnübungen - fotolia.com © Picture-Factory
Massage Rücken - fotolia.com © karelnoppe
Gestaltung & Realisierung
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22A - 24
46047 Oberhausen
Fon: 0208 / 97 07-0
Fax: 0208 / 97 07-137