Bewegung ist Leben. Und wir bringen Sie wieder in Bewegung.

Praxis für Physiotherapie Stephan Bender – Ihre Adresse für Schmerzfreiheit und Mobilität

Seit über 15 Jahren begleiten wir Menschen in Bruchmühlbach-Miesau auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – mit Erfahrung, Herz und modernen Behandlungskonzepten. Ob Rückenschmerz, Reha oder Prävention – wir kümmern uns individuell um Ihr Anliegen.

Ihr Körper kann mehr. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen.

Praxis Team Therapien

Wir setzen Impulse für Ihre Gesundheit

Wir stärken sicher und angeleitet ihren Rücken

Mit der optimalen Therapiemethode zum Erfolg

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter

Wir setzen Impulse für Ihre Gesundheit

Praxis

Gesundheit ist unser Handwerk – Vertrauen unser Fundament.

Wir glauben an ganzheitliche Physiotherapie: medizinisch fundiert, menschlich nah. Unter der Leitung von Stephan Bender bieten wir individuell abgestimmte Therapieformen – für mehr Wohlbefinden, neue Bewegungsfreiheit und spürbare Lebensqualität.

Ganzheitlich denken. Gezielt behandeln. Langfristig helfen.

Mehr über unsere Praxis erfahren

Die Praxis von außen

Team

Wir sind da – mit Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Unser Team besteht aus sieben hervorragend ausgebildeten Physiotherapeuten und zwei freundlichen Praxisassistentinnen. Zusammen stehen wir für eine Therapie, die Sie versteht – und nicht nur Ihre Beschwerden.

Lernen Sie die Menschen kennen, die Sie wieder in Bewegung bringen.

Jetzt das Team kennenlernen

Therapien

Mehr als Standard – Ihre Therapie auf den Punkt gebracht.

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

CMD - Kiefergelenksbehandlungen

Neurologische Therapie nach dem Bobath-Konzept

Manuelle Therapie

Skoliose Therapie nach Katharina Schroth

Funktionelle Rehabilitation mit freien Gewichten

Manuelle Lymphdrainage

Für detaillierte Informationen zu unseren angebotenen Therapien klicken Sie bitte auf die Icons.

CMD-Therapie:

Wenn Kieferprobleme Kopf, Nacken oder Zähne belasten

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft weit mehr als nur den Kiefer. Die feine Verbindung zwischen Kiefergelenken, Muskulatur, Nerven und Wirbelsäule bedeutet: Schon kleinste Störungen im Kausystem können sich auf den gesamten Körper auswirken – von Nackenverspannungen über Kopfschmerzen bis hin zu Rückenproblemen.

In unserer Praxis setzen wir gezielte physiotherapeutische Maßnahmen ein, um diese Dysfunktion zu behandeln. Dazu gehören manuelle Techniken, Muskelentspannung, Mobilisation des Kiefergelenks und aktive Übungen zur Koordinationsverbesserung. Auch die enge Zusammenarbeit mit Zahnärzten oder Kieferorthopäden ist Teil unseres integrativen Ansatzes.

Typische Beschwerden: Kieferknacken, Schmerzen beim Kauen, Migräne, Tinnitus, Nacken- und Schulterschmerzen, Zähneknirschen.

Ziel: Wiederherstellung der natürlichen Kieferbeweglichkeit und Linderung der Beschwerden – ganzheitlich und nachhaltig.

Bobath-Konzept:

Neurologische Reha bei Schlaganfall, MS & Co.

Das Bobath-Konzept ist eine spezialisierte neurologische Therapieform für Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems – etwa nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson.

Im Mittelpunkt steht die Wiedererlangung verlorener motorischer Fähigkeiten und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Ziel ist es, alltagsrelevante Bewegungsabläufe zu erleichtern oder neu zu erlernen – wie Gehen, Greifen, Aufstehen oder sich Anziehen.

Das Therapeutenteam begleitet Sie einfühlsam durch diesen Prozess, mit gezielten Techniken zur Tonusregulation, Haltungskorrektur und Bewegungsförderung. Immer im Fokus: Ihre persönliche Lebensqualität und größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag.

Typische Anwendungsgebiete: Lähmungen, Spastiken, Gleichgewichtsstörungen, Sensibilitätsstörungen

Ziel: Verbesserte Bewegungskontrolle, Alltagsfähigkeit und Selbstbestimmung

Manuelle Therapie:

Sanft, präzise und wirksam gegen Blockaden

Wenn Gelenke blockiert sind oder die Beweglichkeit eingeschränkt ist, hilft die manuelle Therapie, Störungen gezielt zu behandeln. Mit speziellen Handgriffen mobilisieren wir betroffene Gelenke, lösen Verspannungen und verbessern die Funktion von Muskeln, Sehnen und Nerven.

Diese Therapieform ist besonders effektiv bei Beschwerden der Wirbelsäule, des Beckens, der Schultern oder der Kieferregion. Dabei achten wir stets auf eine schmerzfreie, sanfte Anwendung – individuell angepasst auf Ihre Beschwerden und Befunde.

Typische Indikationen: Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Verspannungen, Gelenkblockaden, Bewegungseinschränkungen

Ziel: Schmerzreduktion, Wiederherstellung der Beweglichkeit und Verbesserung der Gelenkfunktion – für mehr Freiheit im Alltag.

Skoliose-Therapie (nach Schroth):

Aufrichtung mit System

Die dreidimensionale Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth ist ein bewährtes Konzept zur Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen. Dabei geht es nicht nur um Haltungskorrektur, sondern um eine ganzheitliche Verbesserung von Stabilität, Atmung, Muskelspannung und Beweglichkeit.

In der Therapie arbeiten wir mit speziellen Übungen, die gezielt gegen die individuelle Krümmung wirken. Unterstützt durch Lagerungsmittel, Spiegelarbeit und Atemtechnik lernen Betroffene, ihre Haltung aktiv zu beeinflussen und langfristig zu stabilisieren.

Ideal für: Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit idiopathischer oder funktioneller Skoliose

Ziel: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vermeidung von Verschlechterung, Reduktion von Schmerzen und Funktionseinschränkungen

Funktionelle Rehabilitation

Alltagsbelastung sicher trainieren

Ob nach Verletzungen, Operationen oder längerer Inaktivität – die funktionelle Rehabilitation ist der Schlüssel zurück in ein aktives Leben. Wir trainieren mit Ihnen gezielt Bewegungsabläufe, die Sie im Alltag oder im Beruf benötigen – wie Heben, Tragen, Balancieren oder Drehen.

Dabei setzen wir unter anderem auf das Training mit freien Gewichten, das Ihre Stabilität, Kraft und Körperkontrolle verbessert. Unsere Therapeuten achten dabei auf korrekte Bewegungsausführung, Belastungssteuerung und eine schrittweise Leistungssteigerung.

Anwendungsbereiche: Reha nach Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall, Schulter-OP, Muskelverletzungen, Alltagstraining

Ziel: Wiederherstellung der Belastbarkeit im Alltag, sicheres Bewegen und Vorbeugung von Folgeschäden

Manuelle Lymphdrainage

Leichtigkeit zurückgewinnen – bei Schwellung und Ödem

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik zur Entstauung von Gewebeflüssigkeit (Lymphe). Sie eignet sich besonders bei Lymphödemen, Schwellungen nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Erkrankungen wie Lipödem.

Mit sanften, rhythmischen Griffen regen wir den Lymphfluss an und fördern den Abtransport überschüssiger Flüssigkeit. Das lindert Spannungsgefühle, reduziert sichtbare Schwellungen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Behandlungsbereiche: Arme, Beine, Gesicht, Hals

Ziel: Schmerzlinderung, Entstauung, Verbesserung der Gewebefunktion und Mobilität

Bewerten

Kontakt

Ihre Gesundheit ist nur einen Anruf entfernt.

Rufen Sie an. Schreiben Sie uns. Kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit zu begleiten.

Praxis für Physiotherapie Stephan Bender
St. Wendeler Straße 44
66892 Bruchmühlbach-Miesau

Telefon 06372 / 55 44
E-Mail bender@physiotherapie-bender.de

Telefonische Anmeldung

Mo-Do: 8.00-13.00 Uhr

Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8.00 - 20.15 Uhr
Fr: 8.00 - 16.00 Uhr